-
2012
- July
- May
- April
- March
-
February
-
Standortvernetzung mit Fritzbox VPN – zu viel verlangt? (Updated)
12/02/27
So soll das mal aussehen, die außer den gestrichelten IPsec-Verbindungen tut's ja auch schon seit Jahren …So übermäßig anspruchsvoll ist es eigentlich gar nicht, was ich versuche. Es geht um eine ganz normal -
Alice (Spharion) IAD 3231 durch Fritzbox ersetzt – und es ward' Licht!
12/02/26
Vor knapp drei Jahren wunderte und ärgerte ich mich schon einmal über Alice' IAD, was mich ein Jahr später in Berlin ja dennoch nicht davon abhielt, den Zukauf meines schon damals Ex-Brötchengebers als DSL-SP zu nehmen.
Im Zuge der IPsec-Ver-VPN-ung allerdings mußte nun ich ein -
Geolocation …
12/02/23
(Blogged via flickr)
… ist auch so eine Geschichte voller Mißverständnisse. Warum zum Beispiel das N9 trotz A-GPS mich schon in Gütersloh wähnt, statt korrekt zwischen Wolfsburg und Hannover verortet, und warum die Panasonic DMC-ZS10 trotz ang -
Der Trend geht zum Zweit-VPN
12/02/21
Nachdem ich nun OpenVPN von meinen Fritzboxen runterwarf, da die SIP-Geschichte sich verhaspelte, habe ich eine laue Winternacht genutzt, zwei Fritzboxen über deren VPN-Lösung (IPSec; irgendwann muß man ja auch damit mal anfangen, woll?) zu verbandeln. Und da sich DynDNS grade zugenköpft gibt, w -
ISDN platt – Fritzbox to the rescue
12/02/08
Oh my.
Ich habe die Fritz!Boxen von AVM ja schon vor ein paar Jahren lieb gewonnen, aber mit einer Sache kam ich nicht klar: diese blöde VoIP-Lösung verbaselte immer wieder mal die IP-Adressen, statt mit der offiziellen gingen SIP-Anfragen mit der 1918er Adresse raus und solche Scherze
-
Standortvernetzung mit Fritzbox VPN – zu viel verlangt? (Updated)
- January
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006